Katja Kvasny bietet Psychotherapie 1220 Wien – spezialisiert auf ADHS, Beziehungsprobleme und Burnout

Es muss nicht immer so bleiben, wie es gerade ist.

Katja Kvasny, BA
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

In meiner Praxis für Psychotherapie 1220 Wien finden Sie einen geschützten Raum, in dem das Platz hat, was Sie mit sich herumtragen – und Veränderung möglich wird.

Mein Angebot für Sie:

Autismus & ADHS bei Erwachsenen

Unruhe, Impulsivität, Reizoffenheit, Erschöpfung. Schwierigkeiten mit Regulation, Rückzug, Anpassungsdruck oder Zurückweisung. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung eines Selbstverständnisses jenseits von Stigma, Überforderung und ständiger Anpassung.

Beziehungsprobleme

Verlustangst, Nähe-Distanz-Konflikte, Bindungsunsicherheit oder sich wiederholende Dynamiken. Auch Unsicherheiten rund um Sexualität, Scham oder Schuld finden Raum. Beziehungsmuster können hinterfragt und neu verstanden werden.

Frauen*gesundheit

Endometriose, Vulvodynie, Zyklusbeschwerden, unbezahlte Sorgearbeit und Mental Load. Weit verbreitet, aber zu selten ernst genommen. Auch Sexualität ist oft beschämt statt selbstbestimmt. Therapie schafft Raum für das, was sonst unsichtbar bleibt – jenseits von Schuld und Scham.

Körperliche Symptome

Chronische Schmerzen, Verspannungen, funktionelle Beschwerden oder ein belastetes Körperbild können auf innere Belastung hinweisen. Körperliche Signale, die verunsichern oder überfordern. Ziel ist es, diese differenzierter wahrzunehmen und zu verstehen.

Berufliche Überforderung

Stress, Burnout, Sinnkrisen, berufliche Übergänge oder Verantwortung. Leistungsdruck, Angst vor Fehlern oder innere Zweifel. Psychotherapeutische Begleitung mit Erfahrung aus Konzern- und Führungskontexten – für mehr Selbstwirksamkeit und Gesundheit.

Junge Erwachsene

Prüfungsstress, Prokrastination, Zukunftsangst, soziale Überforderung, selbstverletzendes Verhalten, fehlende Zugehörigkeit. Psychotherapie kann Raum für Orientierung schaffen, jenseits von Vergleichsdruck, Klimakrise und digitaler Erschöpfung.

Therapieraum für Psychotherapie in Wien 1220 – geschützter Raum für Erwachsene & Jugendliche

In der Psychotherapie arbeite ich mit Ihnen – nicht an Ihnen. Auf Augenhöhe schaffen wir Raum, um gemeinsam zu erkunden, was Sie stärkt und was sich verändern darf. 

Sie bringen mit, was Sie bewegt – ich begleite Sie mit fachlichem Blick, therapeutischen Impulsen und einem verlässlichen Rahmen. Ich gebe keine Lösungen vor, sondern unterstütze Sie dabei, Ihre eigenen Antworten zu entdecken – Schritt für Schritt, in Ihrem Tempo.

Vor dem Erstgespräch ist ein kurzes, unverbindliches Infogespräch möglich – persönlich, telefonisch oder per Video (Signal).
Es bietet Raum für erste Fragen, informiert über Ablauf und Rahmenbedingungen und unterstützt Ihre Orientierung – ohne therapeutische Inhalte.

Im Erstgespräch besprechen wir, was Sie in die Therapie führt und was Sie sich erwarten. Wir klären auch Setting, Frequenz und offene Fragen. Sie gewinnen einen ersten Eindruck – und spüren, ob die Zusammenarbeit für Sie stimmig ist. Das Gespräch kann bereits entlastend wirken und hilft Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Kontakt zur Praxis für Psychotherapie Katja Kvasny in 1220 Wien – Terminvereinbarung

Sie möchten einen Termin vereinbaren oder haben eine Frage?
Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich direkt an! Ich freue mich von Ihnen zu hören.

Derzeit sind alle Therapieplätze vergeben.
Hinterlassen Sie mir gerne eine Nachricht, falls Sie möchten, dass ich Sie auf meine Warteliste setze.

Vor- und Nachname
Datenschutzerklärung

Hirschstettner Straße 19 / Bauteil A / 4. Stock
Nahe U1 Kagraner Platz

Lage der Praxis für Psychotherapie Katja Kvasny in Wien Donaustadt, nahe U1 Kagraner Platz