Katja Kvasny, BA

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in 1220 Wien

Es muss nicht immer so bleiben, wie es gerade ist.

In meiner Praxis für Psychotherapie in Wien 1220 biete ich einen geschützten Rahmen, in dem das Platz hat, was Sie mit sich herumtragen – und Veränderung möglich wird.

  • Psychotherapie bei psychischen Erkrankungen, in belastenden Lebensphasen oder zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Paar- und Beziehungstherapie, um Verbindung zu stärken oder Konflikte zu klären
  • Gruppentherapie, um im Austausch mit anderen neue Perspektiven zu gewinnen

Neurodivergenz
ADHS (Erwachsene) & hochfunktionaler Autismus
Begleitung bei innerer Unruhe, Impulsivität, Reizoffenheit und Erschöpfung. Unterstützung im Umgang mit Angst vor Zurückweisung, Anpassungsdruck und Stigmatisierung. Förderung von Selbstregulation, Selbstfürsorge und einem tieferen Verständnis für die eigene Neurodivergenz. Fundiertes Wissen aus meiner praktischen Arbeit und aktueller Forschung.

Beziehungsthemen
Begleitung bei Bindungsunsicherheiten, Verlustangst, Angst vor Nähe, Ungleichgewichten und wiederkehrenden Beziehungsmustern. Unterstützung bei Einsamkeitsangst, Neuverhandlung von Beziehungen, Beziehungszweifeln oder unrealistischen Erwartungen. Raum für Scham, Schuld und Unsicherheiten rund um Sexualität.

Frauen*gesundheit
Begleitung bei chronischen Schmerzen (z.B. Endometriose, Vulvodynie), Erschöpfung, Menstruations- und Sexualitätsthemen sowie Scham und Selbstzweifeln. Unterstützung beim Erkennen gesellschaftlicher Belastungen wie Schönheitsnormen, Tabus und Mehrfachbelastungen – um Schuld und Scham abzubauen, den Körper als Verbündeten zu erleben und innere Sicherheit,
Selbstbehauptung und Freiheit zu stärken..

Körperorientiertes Arbeiten
Begleitung bei chronischen Schmerzen, unsichtbaren Erkrankungen, Körperbildproblemen und somatoformen Störungen. Raum für körperliche Spuren psychischer Belastungen wie Verspannungen oder funktionelle Störungen. Arbeit mit Spürsinn und Bewegung als Ausdruck inneren Erlebens. In der Integrativen Therapie ist der Körper erlebender, erinnernder und kommunizierender Teil des Selbst – auch Symptome erzählen verkörperte Geschichten.

Beruf und Arbeit
Begleitung bei Stress, Burnout, Sinnkrisen, Führungsverantwortung und Veränderungen. Unterstützung bei Leistungsdruck, Teamkonflikten, Selbstwertthemen und Angst vor Fehlern. Fachliche Tiefe durch eigene Erfahrung in Konzern- und Führungsstrukturen sowie fundiertes Wissen zu psychologischer Sicherheit im Beruf.

Junge Erwachsene
Begleitung bei Prüfungsangst, Lernblockaden, Antriebslosigkeit, Perfektionismus und Selbstsabotage. Unterstützung in Übergangsphasen, bei Mobbing-Erfahrungen und Unsicherheiten im Umgang mit Autoritäten oder Gruppenarbeiten. Einfühlsames Verständnis für die komplexen Herausforderungen junger Erwachsener in Zeiten von Social Media, Klimakrise und grenzenlosen Möglichkeiten.

In der Psychotherapie arbeite ich mit Ihnen – nicht an Ihnen. Auf Augenhöhe schaffen wir Raum, um gemeinsam zu erkunden, was Sie stärkt und was sich verändern darf. 

Sie bringen mit, was Sie bewegt – ich begleite Sie mit fachlichem Blick, therapeutischen Impulsen und einem verlässlichen Rahmen. Ich gebe keine Lösungen vor, sondern unterstütze Sie dabei, Ihre eigenen Antworten zu entdecken – Schritt für Schritt, in Ihrem Tempo.

Vor dem Erstgespräch ist ein kurzes, unverbindliches Infogespräch möglich – persönlich, telefonisch oder per Video (Signal).
Es bietet Raum für erste Fragen, informiert über Ablauf und Rahmenbedingungen und unterstützt Ihre Orientierung – ohne therapeutische Inhalte.

Im Erstgespräch besprechen wir, was Sie in die Therapie führt und was Sie sich erwarten. Wir klären auch Setting, Frequenz und offene Fragen. Sie gewinnen einen ersten Eindruck – und spüren, ob die Zusammenarbeit für Sie stimmig ist. Das Gespräch kann bereits entlastend wirken und hilft Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Sie möchten einen Termin vereinbaren oder haben eine Frage? Schreiben Sie mir einfach – ein kurzer Hinweis zu Ihrem Anliegen genügt.
Oder rufen Sie mich direkt an – ich freue mich auf Ihren Anruf!

Please enable JavaScript in your browser to complete this form.
Vor- und Nachname
Datenschutzerklärung

1220 Wien, Hirschstettner Straße 19 / Bauteil A / 4. Stock